24M
Tide24M – Elektro
Sichere Laufwege, breite Trittflächen und effiziente Rumpflinien für geringe Verbräuche. Dies sind einige der Spezifikation für ein neuartiges Boot, welches bei TWN Yachting in Emden entwickelt wird.
Die konsequente Zielsetzung des Bootes ist:
-
barrierearmer Einstieg
-
breite Trittflächen, sichere Bewegungsräume mit umfangreichen Haltegriffe für sichere Bewegung auf dem Boot
-
große Aufenthaltsbereiche
-
flexibler Schutz vor Wind, Wetter, Sonne
- einfache Handhabung und Manövrierfähigkeit
-
niedriger Energieverbrauch
-
wartungsarme Antriebe
Die Tide24M wird entwickelt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zum Wassersport zu ermöglichen. Durch den besonders einfachen, barrierearmen Einstieg eignet sich das Boot auch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Breite, stabile Laufwege und eine durchdachte Decksgestaltung sorgen für ein sicheres Gefühl an Bord auch für Kinder oder Neulinge auf dem Wasser.
Effiziente Rumpflinien – maximale Leistung bei minimalem Energiebedarf
Der hydrodynamisch optimierte Rumpf der Tide24M benötigt nur geringe Antriebsleistung und ermöglicht eine sehr ruhige, ausgewogene Wasserlage. Dies erreicht die Werft durch Verwendung patentierten Rumpflinien nach PFH (Parametric Fast Hull). Dieses Verfahren wurde mit der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) entwickelt und reduziert den Widerstand um bis zu 30%.
Weniger Widerstand bedeutet weniger Leistungsbedarf des Antriebs, kleinere Motoren, weniger Batteriekapazität, geringeres Gewicht.
Alles Vorteile, die sich die Tide 24M zunutze macht.
Konkret bedeutet dies:
-
weniger Energieverbrauch
- ideal auch für nachhaltige oder elektrische Antriebssysteme
- große Reichweite auch bei kleiner Batterie
-
leises und entspanntes Fahren
- mehr Platz auf dem Boot durch weniger Einbauten für den Antrieb
Für Kanäle, Seen und geschützte Küstengewässer
Die Tide24M ist ein Daycruiser und bietet Platz für Familie und Freunde. Sie zeigt ihre Stärken besonders in ruhigen Revieren wie:
-
Kanäle, Grachten
-
großen und kleine Binnenseen
-
küstennahen Gewässern mit moderatem Wellengang.
-
Aber auch Flüsse und Strömungsgewässer sind durch die effiziente Rumpfform einfach befahrbar.
Durch die stabile Konstruktion und die hohe Effizienz bietet das Boot ein entspanntes, sicheres Fahrerlebnis – perfekt für Tagesausflüge, ruhige Naturgebiete und geschützte Wasserlandschaften.
Die Tide24M als Badeboot im Mittelmeer?
Ein klares "Ja".
Der Spiegel lässt sich zur großen Badeplattform herunterklappen. Der vordere Bereich des Gäste-Cockpit ist dauerhaft durch die Persenning beschattet. Ein erweiterter Sonnenschutz beschattet bei Bedarf das gesamte Gäste- und Fahr-Cockpit. Und ein Kühlschrank hält die Getränke und Speisen auf Temperatur.
Damit steht der Abkühlung und dem Aufenthalt über den gesamten Sommertag nichts im Wege. Ob in den Kanälen und Seen der Niederlande, den Gewässern der Seenplatten in Mecklenburg-Vorpommern oder Rund um Berlin, oder den österreichischen-, schweizer-, italienischen Seen. Die Tide24M ist für diese Gewässer konzipiert. Auch das Mittelmeer und die Adria sind ideal für das Boot, denn dort lässt es sich den gesamten Tag lang aushalten. Im Wasser, im Schatten oder beim Sonnenbaden.
Für Freunde und Familie
Unterteilt ist das Boot in 3 Bereiche: Kabine mit WC, Gäste-Cockpit und Fahr- bzw. Steuer-Cockpit.
In der Kabine lässt sich ein Nickerchen halten, aber auch die spontane Übernachtung ist möglich. Komfortable Polster in ausreichender Länge sind vorhanden.
Ein WC ist integriert und durch die verschließbare Kabine ist die Privatsphäre gewährleitet.
Das große Gäste-Cockpit lädt ein für den Plausch mit Freunden oder das entspannte Lesen geschützt vor Sonne und Wind. Komfort ist eine Zielsetzung der Tide, daher sind Spüle und Kühlschrank im direkten Zugang für beide Cockpit-Bereiche.
Das Fahr- bzw. Steuer-Cockpit schließt sich an, ist aber durch seine Größe gleichzeitig ein Ort der Kommunikation. Der bevorzugt verwendetet elektrische Antrieb lässt Gespräche zu, ohne störende Motorgeräusche. Sie werden es genießen und erleben, wie sich das Rauschen des Wassers anhört, das an der Bordwand vorbei zieht, ohne vom Motor übertönt zu werden.
Den Abschluss nach achtern bildet der Spiegel, welcher in seiner normalen Position ein abgeschlossenes und geschütztes Cockpit bildet. Ihre Gäste werden sich sofort sicher fühlen, auch wenn das Boot mal durch die Welle schaukelt.
Einfache Handhabung und Manövrierfähigkeit
Dies beginnt damit, dass jeder Ort an Bord einfach und sicher erreichbar ist. Das "Walk-Around" - Konzept ist konsequent umgesetzt. Breite Trittflächen auf den Gangbords neben der Kabine, Haltegriffe auf der festen Persenning. Ein sicherer Bugbereich, um die Leine am Steg zu übergeben.
Weiter geht es mit Bugstrahlruder, ausreichend Klampen vorne, Mitte und achtern bis hin zum elektrischen Antrieb, der sofortiges Drehmoment erzeugt für "Aufstoppen" und die Anströmung des Ruders, um das Heck an den Steg zu bekommen.
Direkt aus der Feder des Konstrukteurs von Yachtdesign v. Ahlen
zeigen wir Bild-Daten aus dem Entwurfsprozess mit dem Fokus auf die Zielsetzung "sicheres Bewegen" an Bord, "einfacher Zugang" zum Boot, "komfortable Platzverhältnisse":
Technische Daten der Tide24M-Elektro
Abmessungen:
-
Länge: 7,20 Meter
-
Breite: 2,55 Meter
-
Tiefgang: ca. 0,6 Meter
-
Verdrängung: ca. 1.300 kg
- Geschwindigkeitsbereich: 12-25 km/h (6,5 - 15 kn)
Motorisierung:
-
Antrieb: 1 × Elektromotor, optional Verbrenner
-
Leistung: 6 kW - 20 kW
-
Batteriekapazität: 10 kWh - 40 kWh
-
Ladeoptionen: Landstrom (CEE)
Kapazitäten:
-
Personenzahl (max.): 8
-
Schlafplätze: 2
-
Frischwassertank: ca. 20 Liter
Dieses spannende Boot wird Ende 2026 verfügbar sein.
Sie möchten mehr über die Tide24M - Elektro erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung für Ihre (Revier-) Anforderungen.













