A
Solö Ruff aus 1962
Wochenend-Cruiser, wunderschön und komplett neu lackiert.
Eine weitere Schönheit ist fertig restauriert.
Die Solö Ruff wurde in den 1960 er Jahren als "wohldurchdachter Familien-Kreuzer" vermarktet. Mit Attributen wie "schön, seetüchtig und besonders geeignet für den Fahrtensport" wurde damals im Katalog der Werft AB Örnmaskiner (später Storebro Bruks AB) für die Solö Ruff geworben. Zwischen 1952 und 1964 sind verschiedene Versionen gebaut worden, die sich in den Dimensionen unterscheiden. Die hier restaurierte ist mit 7,25m Länge und 2,25 Breite einer der größten mit Einzel-Motorisierung und bietet viel Raum, gerade im Cockpit.
Die Solö Ruff
war eine der ersten Typen der Bootsbausparte der AB Örnmaskiner im schwedischen Storebro, welche in Serie hergestellt wurde. Jedes Bauteil wurde vorgefertigt und erhielt die Baunummer, die eine Zuordnung sicher stellte.
Unter den vielen Kunden befinden sich auch bekannte Persönlichkeiten wie z.B. die Autorin Astrid Lindgren, die mit ihrer Solö Ruff die schwedischen Außenschären befuhr.
Bei der Restauration
dieser Solö Ruff aus 1962 haben wir den Schwerpunkt auf Nutzung und Sicherheit gelegt. Das typische Wässern, wie es bei älteren Klinker-Rümpfen üblich ist, entfällt bei dem von uns gewählten Verfahren. Wichtig war es uns, ohne einen GFK Überzug, auszukommen. Das Boot nimmt nur eine geringe Menge Wasser und ist daher sofort einsatzbereit. Auch die Strukturen wurden gefestigt sowie die Kielbolzen sind ausgetauscht, sodass sich das Boot einfach von Revier zu Revier trailern lässt.
Der Motor
wurde überarbeitet, viele Verschleißteile sind ersetzt worden, dazu auch die komplette Abgasführung. Trotzdem wurde versucht, die Ursprünglichkeit des Motors zu bewahren.
Auf Wunsch
kann die Solö von uns auch mit einem E-Antrieb (10-40kW) ausgerüstet werden. Das leise Fahren wird Sie begeistern! Nur das Rauschen des Windes, des Wassers und die Geräusche der Natur begleiten Sie bei Ihrer Tour auf den Seen und Flüssen.
Mehr und mehr Eigner von Oldtimer Booten trennen sich vom störanfälligen Verbrenner und installieren einen elektrischen Antrieb. Oft zählt dabei, neben den Umweltaspekten, schlicht die Sicherheit. Ein Elektro-Antriebsstrang ist quasi ausfallsicher im Vergleich zu einem betagten Bootsmotor. Darüber hinaus reduziert sich die Wartung auf einige wenige Kontrollarbeiten.
Wir beraten Sie gerne in der Auslegung des Antriebs-Stranges auf Ihr gewünschtes Fahrprofil und die Revieranforderungen.
Einsatzbereit
ist die Solö ab April 2022 zum Start der neuen Saison. Wenn Sie mögen, können Sie bereits bei den ersten warmen Tagen im eigenen Oldtimer die Fahrt durch Ihre Revier genießen. Ein Trailer steht auf Anfrage zur Verfügung, selbstverständlich können wir die Solö auch an "Ihr" Revier liefern.
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962, Pantry
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962, Bilge
- Solö Ruff aus 1962, Kajüte
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962
- Solö Ruff aus 1962
inkl. MwSt
- Komplett neu lackiert // inkl. Volvo Penta
- Elektromotor-Antrieb möglich
S
Spezifikation der Solö Ruff
Bootsdaten
L: 7,25 m
B: 2,25 m
T: 0,70 m
G: ca 1.500 kg
Motor
Hersteller: Volvo Penta
Typ: BB 70
Arbeitsweise: 4-Takt
Treibstoff: Benzin
Zylinder: 4
Leistung: ca. 85 PS
Kühlung: Seewasser
Treibstoff: ca. 130 L
Alternativ
E-Antrieb 10-40 kW, Speicherkapazität nach Wunsch
Historie
Baunummer 671 aus dem Jahre 1962
AB Örnmaskiner Werft (später Storebro Bruks AB) (S)
R
Die Restauration, unsere Zielsetzung
- Wasserdichtigkeit des Rumpfes herstellen, soweit möglich, ohne einen GFK-Überzug
- Sicherheitsstrukturen prüfen und erneuern wo erforderlich
- Motor Überarbeitung und Zuverlässigkeit herstellen
- neue Abgasführung
- (Neu-) Aufbau des Lack im Unterwasser- Bereich und Freibord
- Wiederherstellung des Stabdeck vorne und achtern
- Lackierung der Innenseiten Cockpit & Kajüte
- Lackierung der Bilge
- Anbauteile neu verchromt
- Welle, Propeller & Ruder aufgearbeitet
- Motor-Instrumente neu
Unterwasserschiff & Freibord
- kompletter Altanstrich abgetragen, schleifen, Verbindungen/Nietungen geprüft
- Planken-Übergänge gefräst, dauerelastisch mit Epoxid-Harz verfüllt
- Anschlüsse Vorsteven und Spiegel teilweise ausgetauscht, wo erforderlich
- Schleifen, beizen und lackieren
Kielbolzen / Bodenwrangen
- Bolzen tauschen
- Bodenwrangen neu befestigen
Bilge
- Altbeschichtung abtragen
- Neuaufbau Lack
H
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich gerne, wir beraten Sie zu diesem gebrauchten Holzboot. Eine Besichtigung ist möglich.
Standort des Gebrauchtbootes: NRW, Gevelsberg
Solö Ruff 1962 - teilrestauriert - BeautifulBoats
Die Zielsetzung der Restauration dieser Solö Ruff aus 1962: Wasserdichtigkeit Rumpf, Motor überarbeiten, Lack neu (Rumpf), neue Kielbolzen.
Produkt SKU: Solö Ruff
Produktmarke: Storebro
Produktwährung: EUR
Produktpreis: 34.000,-
Preis gültig bis: 2022-05-30
Produkt auf Lager: InStock